
Zuckerfreie Plätzchen – 2 einfache Rezepte zum Nachmachen
Ich liebe Plätzchen. Über alles. Als ich beschloss auf Zucker zu verzichten, stellte das natürlich erst mal ein Problem dar. Wie macht man Plätzchen ohne Zucker? Geht das überhaupt? Jupp, es geht 🙂 Meine beiden Lieblingsrezepte für zuckerfreie Plätzchen stelle ich Dir daher heute vor:
Zuckerfreie Plätzchen: Zimtsterne
Saftig, zimtig und mit einer ordentlichen Note Kokos sind diese Plätzchen ohne Zucker einfach der Kracher.
Zutaten:
Für den Teig:
- 1 kleiner Apfel
- 100g getrocknete und entkernte Datteln
- 250g gemahlene Nüsse
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 3 Esslöffel Kokosöl
- 3 Esslöffel Wasser
- 1 Prise Salz
- 6-7 Teelöffel Zimt
Für den Guss:
- 7 Esslöffel Kokoscrème
- 1 Esslöffel Agavendicksaft oder Reissirup
- 7 Esslöffel Wasser
Und so geht’s:
- Den Apfel schälen und reiben, die Datteln klein schneiden, das Kokosöl schmelzen und alles miteinander mit 3 Esslöffeln Wasser mischen. Dazu eignet sich ein Pürierstab oder ein Mixer.
- Zimt, Salz, gemahlene Nüsse und Mehl in einer zweiten Schüssel vermischen. Bei den Nüssen kannst Du beispielsweise gemahlene Mandeln oder auch Haselnüsse nehmen oder auch eine Mischung daraus.
- Diese Mischung nun nach und nach zum Dattelbrei mischen und mit den Händen gut miteinander vermengen und durchkneten.
- Den Backofen auf 150 Grad ober und Unterhitze vorheizen.
- Teil auf einer mit Mehl bestäubten Fläche ausrollen und Sterne ausstechen.
- Es reichen bereits 10 Minuten im Backofen um die Sterne fertig zu backen.
- Für den Guss die Kokoscrème, Agavendicksaft oder Reissirup und etwas Wasser zu einer zähflüssigen Masse mischen.
- Nun nur noch die Sterne bestreichen. Alternativ zum bestreichen kannst Du auch kleine Muster auf die Sterne mit einem Zahnstocher malen.
Zuckerfreie Plätzchen: Lebkuchentaler
Mein zweites Rezept ist supereinfach, geht blitzschnell und schmeckt trotzdem fantastisch.
Zutaten:
- 1 Glas Mandemus (250g)
- 2 Teelöffel Lebkuchengewürz (je nach Vorliebe)
- 1 großes Ei
- optional Datteln
So geht’s:
- Mandelmuss, Lebkuchengewürz und das Ei gut miteinander vermischen.
- Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen
- Mit einem Teelöffel etwas Teil nehmen, zu einer Kugel formen und mit einer Gabel flachdrücken.
- Ca. 10 – 15 Minuten im Backofen auf Backpapier backen lassen und genießen.
- Da ich ein großes Dattelfan bin und sie unheimlich gerne als Zuckerersatz verwende, habe ich ein paar Dattelstücke in den Teil gemischt. Ich fand’s superlecker!
Lass es Dir schmecken und genieße die Weihnachtszeit!